Wenn man bei Google-Maps "Herz-Maria-Jesu-Heim" eingibt, erscheint "Der Ort ist unbekannt". - Das ist es nicht!
Unser
Herz-Maria-Jesu-Heim liegt – wie alle wissen - im Gewerbegebiet "Im Kamp", Hausnummer 3A!
Hier wohnen
Anita Palmerova, Frau Krumbiegel, Direktor Knopp a.D., Frau Erika, Herr Nebel, Alfons Gent und viele andere Heimbewohner.
Im Büro der
Heimleiterin Löhlein waltet seit einiger Zeit Magda Anderson, Anitas beste und einzige Freundin. Ihr zur Seite steht der etwas ungeschickte
Hausmeister Schall und in Küche und Heizungskeller sorgen
Frau Kochslowski und der rumänisch-bulgarische
Nachtpfleger Radomil für das Wohl der „Insassen“ sowie etwaiger Besucher. Unterstützt werden sie alle von emsigen Pflegern und Pflegerinnen aus Korea, der Einfachheit halber
Kim 1-5 genannt, und
Oberschwester Daniela, (die früher mal Bademeister war, aber das ist eine andere Geschichte).
MEHR über die Welt der Näh- und Singegruppe
gibt es hier....................................

Anita Palmerova, geboren in Szigetvar, Ungarn.
Seit Urzeiten in Deutschland, nach eigenen Angaben berühmte Chansonette in Ungarn. Arbeitete in den frühen Sechzigern als Logopädin und Phonetiklehrerin für bekannte Schlagerstars. Nachweislich lange im Synchrongeschäft tätig ("Die Vögel" von Hitchcock. Alle!)
Hat einen Sohn, eine unbestimmte Anzahl von Ehemännern und trägt gern die teuren Kleider von Dir. Knopp a.D.'s verstorbener Frau.
Magda "Matischku" Anderson, geschieden, 3 Kinder. Ihre Hobbies: Stricken, Eierlikör, Singen, Eierlikör, Guitarre spielen, Anita und Eierlikör ...
Gelernte Stenotypistin. Vom Jobcenter zu halbtags Bürohilfe im Heim verdonnert. Seit Frau Löhleins Zusammenbruch "Alleinherrscherin" im Herz-Maria-Jesu-Heim!
Magda ist spießig, schlagfertig, leicht bigott – und hat ein Faible für jüngere behaarte Männer (wie Radomil!).
Dora "Ariola" Krumbiegel, Anitas mäßig verwirrte Wohnungsnachbarin im Fatima-Flügel des Herz-Maria-Jesu-Heims.
Früher Karriere als erste weibliche DJ unter dem Namen "MC Dora". Ihr Hobby: Platten auflegen!
Besitzt eine gigantische Plattensammlung, einen Neffen und zuviele Windeln, weshalb Anita sich immer wieder gerne bei ihr bedient ...
Frau Kochslowski, emanzipierte lettisch-stämmige Ehefrau von Herrn Schall. Beschäftigt als Köchin im Heim. Hört, wenn das Essen fertig ist!
Sorgte für einigen Wirbel, als sie auf die Frage, wie ihr denn die Ehe schmecke, antwortete, sie könne Schall nicht riechen. Was sie meinte ist jedoch, dass sie ihren Mann nicht riechen kann, weil sie eine angeborene Geruchsschwäche hat.
Deshalb hat Frau Kochslowski einen übermäßig ausgeprägten Gehörsinn entwickelt. (siehe oben)
Gerti Meierberg, Magdas Schwester, Schneiderin im städtischen Opernhaus. Bringt öfter mal geplatzte "Walküren"-Kleider mit nach Haus und hält das Geld zusammen. Kauft fast ausschließlich Second Hand.
In geschwisterlicher Zwietracht teilen sich Magda und Gerti die allzu kleine Wohnung, zum Glück aber ist Gerti oft zur Arbeit.
Grabstelle von Josefine "Fienchen" Leisegang, Ex-Rechtsanwaltsgehilfin in den USA, Ex-Dezernentin beim Kulturamt, Ex-Nonne in Afrika, Aktivistin bei der Friedens- und Anit-AKW-Bewegung, Tütenfrau.
Liegt gemeinsam mit ihrer Bratsche begraben auf dem Herz-Maria-Jesu-Friedhof hinter der Kirche.
Radomil. Spitzname: "Bruder Drakula",
Nachtpfleger im Herz-Maria-Jesu-Heim und rechte Hand von Schall.
Gebürtig aus Rumänien oder Bulgarien. Bietet für Besucher des Heims Blutspende-Service an.
Wohnt im Heizungskeller und hat unheimlich viele
Haare ...
Elisabeth Löhlein, Leitung der Herz-Maria-Jesu-Heim AG. Ehemalige Geschäftsführerin bei der Puffy-Zweitfrisuren AG & Co.Kg. Strafversetzt wegen Unregelmäßigkeiten in der Buchführung.
3 x geschieden. Heimliche Geliebte von "Charley" Laube.
Sitzt seit einem heftigen Nervenzusammenbruch (sie überließ Magda das Ruder!) wegen der Buchprüfung durch das Finanzamt und Pastor Laubes Eskapaden in einem Sanatorium, wo man versuchen will, sie vom Dauer-Schreien abzubringen ...
Herr Schall. Erster Hausmeister des Herz-Maria-Jesu-Heims und Ehemann von Frau Kochslowski.
Leicht nervös und etwas ungeschickt, aber sehr hilfsbereit. Verbringt seine Freizeit gern mit Radomil im Heizungskeller.
Pastor Karl Laube. Lässt sich gern kumpelhaft "Charley" nennen. Leitet die Näh- und Singegruppe.
Spielt gern Poker im Heizungskeller und hat sich
mit dem Öffentlichmachen seiner Sexsucht viel Sympathie, vor allem unter den Heimbewoh-
nerinnen (und Franz Opavski), geschaffen.
Pastor Laube sitzt seit geraumer Zeit wegen des Verdachts auf Anstiftung zur Steuerhinterziehung in Untersuchungshaft.
Sein einziger Fluchtversuch bisher – (verkleidet als Anita Palmerova über die ungarische Grenze) – ist gescheitert.
Das vermutlich letzte Bild von Pastor Raibe.
Vielleicht wäre ihm der Kochtopf erspart geblieben, wenn Anita auf ihre 15 Koffer mit Garderobe verzichtet hätte, aber wer weiß das schon genau ...?
So hat Pastor Raibe wohl ein Floß in die falsche Richtung genommen ...
Er hinterließ eine Ehefrau und 7 Ministranten. (Die Leitung des Knabenchores hatte man ihm bereits vor der Amazonas-Fahrt entzogen).
Adolf Nothaft, verheiratet mit Vicky-Nicoletta, zu Lebzeiten bei der Arbeit.
Ein letztes Lebenszeichen von Uta Gibbert?
Möglich, obwohl sich die Kriminalpolizei über die Authentizität des Fotos nicht ganz sicher ist. Besonders die wie abgeschnitten wirkenden Arme geben Grund zu Annahmen ...
Andererseits steht auf der Rückseite mit krakeliger Handschrift: "... den Eiffelturm rauf, den Eiffelturm runter ..."